Nutzen Sie Ihr Pflegebudget:
Alltagsbetreuung und Entlastungsleistungen
Ein wenig Unterstützung im Alltag – welcher Senior wünscht sich das nicht? Ab und zu Besuch zu bekommen – das wäre auch schön! Im Alter ganz alleine in seiner Wohnung zu leben, kann manchmal sehr bedrückend sein.
Nicht alle Senioren aber haben das Glück, dass ihre Angehörigen in der Nähe sind und genügend Zeit finden. Dann können auch sog. Alltags- oder Seniorenbetreuer einspringen und mit Ihren Eltern oder Großeltern ein paar Stunden des Tages ganz nach Ihren Wünschen verbringen.
Sie können mit Hilfe der Betreuungs- und Entlastungsleistungen der Pflegekasse diese Dienste in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist ein bewilligter Pflegegrad.
Was wir für Sie tun können:
Gestaltung des Tagesablaufs
Unterstützung im Haushalt, Garten
Entlastung der pflegenden Angehörigen
Betreuung von Menschen mit Demenz
Beschäftigungsangebote wie Spielen, Lesen, Malen etc.
Es geht dabei nicht um pflegerische Tätigkeiten, sondern um die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung.
Aktuell können wir Ihnen Alltagsbetreuung und Entlastungsleistungen in den folgenden Regionen anbieten:
- Radebeul, Coswig, Weinböhla und Meißen
- Dresden Innenstadt
- Dresden-Trachau, Trachenberge, Mickten, Pieschen, Übigau
- Dresden Ost (e.g. Laubegast, Tolkewitz, Zschachwitz, Blasewitz, Striesen, Gruna, Loschwitz, Pillnitz, Bühlau and Schönfelder Hochland ).
Für weitere Regionen fragen Sie uns gern an.
Wir haben die gesetzliche Zulassung für alle Pflegekassen. Auf Wunsch rechnen wir direkt mit den Pflegekassen ab. So müssen Sie nicht in Vorleistung gehen.
Wussten Sie schon?
Ab Pflegegrad 2 kann beispielsweise auch das Budget der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege für Leistungen unserer Alltagsbetreuer genutzt werden. Damit können auch größere Vorhaben wie Tagesausflüge oder eine klassische Urlaubsvertretung der pflegenden Angehörigen finanziert werden.
Rufen Sie uns an
0180 3131 331*